X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

EU: Umweltausschuss sichert Flexibilität für EU-Länder bei GVO-Verbot

EU-Mitgliedstaaten sollen den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verbieten können, auch wenn die betreffende Pflanze in anderen EU-Ländern zugelassen wurde.

13 November 2014
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

EU-Mitgliedstaaten sollen den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verbieten können - selbst wenn die betreffende Pflanze in anderen EU-Ländern zugelassen wurde. Dafür sprach sich der Umweltausschuss des EU-Parlaments (EP) am Dienstag mit großer Mehrheit aus.

Allerdings äußerten mehrere Abgeordnete trotz ihrer Zustimmung Bedenken, vor allem weil die grüne Gentechnik zu sehr ausgebremst werde.

Tuesday November 11, 2014/ EP/ European Union.
http://www.europarl.europa.eu

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. Aktuelles zum Schwein

Neuigkeiten der Schweineindustrie in deiner E-Mail

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.